Heute am Freitag dem 13. April starteten wir unsere Fahrt mit der S-Bahn zum Fährhafen. Dort hatten wir uns eine Überfahrt nach Tallinn, der Hauptstadt von Estland schon am Vortag bei der Viking Line gebucht. Da Alkohol in Skandinavien sehr teuer ist und in Tallinn billig war das Schiff auch sehr voll mit Kauftouristen. Nach ziemlich genau 2 Stunden liefen wir in den Hafen von Tallinn ein. Schon vom Schiff aus zeigte sich die Altstadt von Tallinn sehr schön. Der Eindruck wurde auch bestätigt als wir dann vom Fährterminal zur Altstadt gingen (ca. 10 min). Sie ist nicht sonderlich groß und mit der erhaltenen alten Stadtmauer sichtbar eingegrenzt. Bei dem 4 stündigen Durchgang durch die Altstadt nahmen wir viele Eindrücke auf von den Kirchen, den vielen kleinen Gassen, den alten und zum Teil gut erhaltenen Häusern und den Geschäften und Menschen. Tallinn ist zwar die Hauptstadt von Estland aber in der Altstadt spürt man nichts davon. Das Leben hat sich hier auf den Tourismus ausgerichtet. Nach diesen vielen Eindrücken gingen wir wieder zurück zum Schiff allerdings mussten wir noch das große Einkaufscenter besuchen direkt vor dem Terminal. Hier bekommt man Markenkleidung und Schuhe. Ich war mir allerdings nicht ganz sicher ob diese Marken wie auch in China ganz echt sind denn die Preise waren doch sehr niedrig, Als wir aufs Schiff gingen sahen wir sehr viele Menschen die Palettenweise Bier, Vodka oder anderen Alkohol gekauft hatten. Anscheinend stellten einige fest, meist Jugendliche das sie zuviel gekauft hatten und begannen af dem Schiff bereits die überzählige Ware zu vernichten. Ich habe noch nie ein Schiff gesehen mit soviel betrunkenen Menschen. Auf dem Schiff gab es eine Tanzbar, ein Casino, ein Duty Free Shop mit jede Menge Alkohol, ein Animationsprogramm für Kinder und ein Restaurant. Als wir nach Hause kamen wurde es schon dunkel und wir fuhren direkt zurück zum Hotel.
|